Samstag, 7. März 2009

Schlammhund Millionär

Ich habe mir am Freitag mal Slumdog Millionnaire angeschaut. Sehr zu empfehlen! Ich kann durchaus verstehen, warum der Film so viele Oscars bekommen hat.
Als Kinomensch musste ich dann aber doch mal diesen Kinobesuch analysieren:
Zunächst mal der Eintrittspreis: 6,90 Pfund (~7,60€) für ein als Student ermäßigtes Ticket an einem Freitag Abend ist schon relativ heftig. Jetzt muss man dazu erklären, dass es in britischen Kinos eine Zwei-Klassen Gesellschaft gibt, wobei aber nicht nach Balkon oder Parkett, sondern nach Standard und Premier Seats unterschieden wird. Ganz oben und ganz unten im Kino sind die standard-seats, in der Mitte gibt es mehrere Reihen mit Premier Seats, die bequemere Sitze und einen größeren Sitzabstand haben.
Jetzt bin ich mit meinen 1,86m nicht unbedingt klein, aber auch nicht über die Maßen groß. Trotzdem hatte ich in diesen Standard Sitzen für 7,60€ das Gefühl, in einem Ryanair Touristenbomber zu sitzen und nach 2h Film wussten meine Beine so langsam auch nicht mehr wohin sie eigentlich sollten. Während des ganzen Films wird man übrigens von zwei leicht rötlich leuchtenden augen angeschaut. Das sind die Infrarot Lampen der Nachtsicht-Kameras, die die im Foyer wartenden Gäste über einen großen Bildschirm immer live darüber aufklären, was gerade so in Kino 4 in der letzten Reihe abläuft.
Was ich sehr interessant fand, ist die britische Werbung. Schon im TV ist mir aufgefallen, dass ich die Werbung teilweise lustiger und insgesamt besser empfand.

1 Kommentar:

  1. Und wieder bestätigt es sich mal wieder - es gibt nix Besseres als unser geliebtes KTH! :)

    AntwortenLöschen