Montag, 2. März 2009

FYI: 1st @ LHR ST

Es gab da doch mal ein Lied von den Fanta Vier glaube ich, das hieß "MFG" und bestand größtenteils aus Abkürzungen.
Mein Kopf dreht sich grade auch um lauter Abkürzungen. Einfache Airport Codes wie LHR (London Heathrow) oder LCY (London City Airport) gehören zum täglichlen Geschäft eines Aviation Management Studenten. Auch Kürzel wie "SSK" (Self Servie Kiosk) oder "SLA" (Service Level Agreement) sind einem vielleicht halbwegs geläufig. Aber spätestens, wenn man vom LHR SL (Stationsleiter London Heathrow) in ein Gap-Meeting mit BAA (British Airport Authorities) und STAR (Star Alliance) geschickt wird, um über die Details des MuoR (Move under one roof) mehr zu erfahren, bei dem sich Leute von verschiedenen Airlines und der Flughafenbetreiber darüber untehalten, wo man denn die PRM (Passenger with reduced mobility) services am besten hinsetzt, und dabei die Quick-Line der FTL (Frequent Traveller) möglichst gut vor dem CKI (Check-In) Counter platziert, um sicherzustellen, dass am Ende des Monats die KPI (Key Performance Indicator) stimmen, dann kommt irgendwann der Punkt, wo man sich einfach nur noch denkt: WTF?! (What the Fuck?) Eigentlich wäre da mal RTFM (read the fuckin' manual) nötig.
Leider gibts aber kein Langenscheidt für Lufthansa-Deutsch, Deutsch-Lufthansa, und so frage ich mich munter durch. Für einen ersten Tag war das eine ganz gute Portion, die ich da mitbekommen habe und dementsprechend bin ich auch gerade völlig am Arsch und werde jetzt nur noch ins Bett fallen.
In diesem Sinne Good N8, Cya und TTYL.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen